Deutsch und Deutschlandbild an einer italienischen Universität
Eine Untersuchung zu den Spracheinstellungen der Studierenden
Area 10 – Scienze dell'antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche
Tweet
SINTESI
Wie schätzen italienische Studierende die aktuelle und die zukünftige Stellung des Deutschen in der internationalen Kommunikation ein? Welche Motive liegen dem Wunsch zugrunde, Deutsch zu lernen bzw. zu studieren? Welche Aspekte dominieren im Deutschlandbild der angehenden Akademiker und wie verhalten sie sich zu den Einstellungen gegenüber anderen Ländern bzw. Sprechergemeinschaften? Die vorliegende Untersuchung will sich diesen Fragen auf empirischem Wege nähern –durch die Befragung von knapp 500 Studierenden der Neuphilologischen Fakultät der Universität Bologna.pagine: | 148 |
formato: | 17 x 24 |
ISBN: | 978-88-548-3407-1 |
data pubblicazione: | Agosto 2010 |
marchio editoriale: | Aracne editrice |
collana: | Lavori interculturali sul Tedesco | 3 |

SINTESI
