Internet.kom

11,00 €
6,6 €
Area 10 – Scienze dell'antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche
     
SINTESI
Internet und Computer sind inzwischen ebenso fest in unserem (Medien) Alltag integriert wie Fernsehen, Radio oder Tageszeitung. Ihr Mehrwert gegenu?ber den herkömmlichen Medien hat in den letzten 20 Jahren sowohl das Medienspektrum als auch unser Kommunikationsverhalten regelrecht revolutioniert. Der vorliegende Band will diesem Paradigmenwechsel mit einer einfu?hrenden Darstellung relevanter The-men Rechnung tragen. Er befasst sich mit fu?nf thematischen Schwerpunkten. Diese sind: Medialität und Intermedialität in Computerkommu- nikationsformen, hypertextuelle Kommunikate, konzeptionelle Mu?ndlichkeit im Internet, insbesondere in E-Mails und Blogs, Textsortenspezifik und schließlich digitale Literatur. Alle Beiträge fu?hren in die jeweiligen zentralen Fragen, Methoden und Befunde ein. Der Sammelband schließt damit an den ersten Band an, in dem die kommunikativen Plattformen EMail, Chat, Foren, Blog, Message Board, Schwarzes Brett, Gästebuch und Twitter behandelt wurden. Kommunikative Trends, die zudem durch Eigenschaften von Social Networks erweitert und unterstu?tzt werden. Internet.kom 1 und 2 sind ein Beitrag zur Neuen Medienlinguistik und sollen als Leitfaden dienen fu?r eine vertiefte Beschäftigung mit Themenkomplexen aus dem Bereich Sprache und Kommunikation im Internet.
pagine: 172
formato: 14 x 21
ISBN: 978-88-548-3879-6
data pubblicazione: Febbraio 2011
marchio editoriale: Aracne
SINTESI
Informativa      Aracneeditrice.it si avvale di cookie, anche di terze parti, per offrirti il migliore servizio possibile. Cliccando 'Accetto' o continuando la navigazione ne acconsenti l'utilizzo. Per saperne di più
Accetto